Um alle Funktionen von alwaysdiscreet.com nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
  • Teil der P&G-Familie
  • P&G
  • ALWAYS
  • Victoria
Deutschland (Deutsch)
Close
Bitte wählen Sie einen Standort aus
  • North America (English)
  • Canada (Français)
  • Belgium United (Français) English
  • Belgium United (Nederlands) English
  • Frankreich (Français)
  • Deutschland Deutschland (Deutsch) Deutsch
  • Vereinigtes Königreich (English)
  • Netherlands United (Nederlands) English
  • Portugal United (português) English
  • Spain United (Español) English
Kontakt
ALWAYS DISCREET
Suche
  • Produkte entdecken
    • ALWAYS DISCREET
      • ALWAYS DISCREET Slipeinlagen
      • SLIPEINLAGEN
      • Slipeinlagen
      • Slipeinlagen Plus
    • ALWAYS DISCREET
      • ALWAYS DISCREET Einlagen
      • EINLAGEN
      • Einlagen Light
      • Einlagen Small
      • Einlagen Small Plus
      • Einlagen Normal
    • ALWAYS DISCREET
      • ALWAYS DISCREET Einlagen+
      • EINLAGEN+
      • Einlagen+ Long
      • Einlagen+ Long Plus
      • Einlagen+ Maxi Night
    • ALWAYS DISCREET
      • ALWAYS DISCREET Höschen
      • HÖSCHEN
      • Höschen Größe M
      • Höschen Größe L
    • ALWAYS DISCREET
      • Always Discreet Boutique
      • BOUTIQUE
      • Einlagen Small
      • Einlagen Normal
      • Einlagen Plus Long
      • Boutique Größe M
      • Boutique Größe L
    • BEWERTUNGEN & BEURTEILUNGEN
      • ALWAYS DISCREET Bewertungen & Beurteilungen
      • BEWERTUNGEN & BEURTEILUNGEN
      • Bewertungen & Beurteilungen
    • ALLE PRODUKTE
  • Beratung & Unterstützung
      • Beratung & Unterstützung
      • Beratung & Unterstützung
      • Alles über Blasenschwäche bei Frauen
      • Umgang mit Blasenschwäche
      • Produkte bei Blasenschwäche
      • Was Sie auch noch interessieren könnte
    • Alles ansehen Beratung & Unterstützung
  • Über ALWAYS DISCREET
      • Über ALWAYS DISCREET
      • Unser Ziel
      • Eine bessere Wahl als Binden für die Periode
      • Der Unterschied von ALWAYS DISCREET
      • Über ALWAYS DISCREET
  • Angebote & 100% Geld zurück
    • 100% Geld zurück
      • Angebote & Produktproben
      • 100% Geld zurück
      • Produktproben
      • Angebote
  • Home |
  • Inkontinenzberatung & Unterstützung |
  • Alles über Blasenschwäche bei Frauen |
  • Blasenschwäche in der Menopause |
  • Wechseljahre und Harninkontinenz: Wo liegen die Verbindungen?
Drucken

Wechseljahre und Harninkontinenz: Wo liegen die Verbindungen?

1 empfohlen
Facebook Twitter

Sie verlassen jetzt AlwaysDiscreet.de

Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinien auf der Website des Drittanbieters zu lesen, da die Datenschutzbestimmungen von den durch P&G festgelegten Bestimmungen abweichen könnten.Persönliche Daten, die Sie auf der Website von Drittanbietern bereitstellen, werden gemäß deren Datenschutzrichtlinien behandelt.Vielen Dank für Ihren Besuch bei AlwaysDiscreet.de

Bitte klicken Sie auf den unten stehenden Link, um

TEILEN AUF

EmailShare

Diesen Text in einer E-Mail teilen

Wechseljahre und Harninkontinenz: Wo liegen die Verbindungen?

Auf dieser Seite befinden sich # Fehler
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
   
   
   
   
SENDEN
ABBRECHEN

Wir haben Ihre E-Mail versendet!

Ihr Freund/Ihre Freundin sollte diese in Kürze erhalten.

ZURÜCK ZU ALWAYS DISCREET.DE

Wechseljahre und Harninkontinenz: Wo liegen die Verbindungen? Image Component

Sind Sie auch gerade in „den Jahren“? Die Wechseljahre können Ihr Leben ganz schön durcheinanderbringen! Hitzewallungen, Pölsterchen an neuen Stellen, Stimmungsschwankungen und noch viel mehr. Eine ganze Menge auf einmal! Und ein weiterer großer Unterschied ist eine empfindliche, überaktive Blase, eine Reizblase. Damit sind Sie alles andere als allein! Harninkontinenz ist ein sehr breit gestreutes Problem bei Frauen in den Wechseljahren.


Wechseljahre und Harninkontinenz: Wo liegen die Verbindungen?

Obwohl wir wissen, dass es eigentlich eine ganz alltägliche Sache ist, bleibt Blasenschwäche dennoch etwas Peinliches, mit dem es sich nur schwerlich leben lässt. Ein Problem, das Ihr Liebesleben und Ihren Alltag durcheinanderwirbelt, aber auch spaßige Unternehmungen mit den Freundinnen so gut wie unmöglich macht – zumindest, bis Sie die richtigen Inkontinenzprodukte und Lösungen für sich gefunden haben.

Nie die Hoffnung aufgeben!

Ganz wichtig ist es, zu wissen, dass Ihre Harninkontinenz geheilt, behandelt oder zumindest gut in den Griff bekommen werden kann. Unter den Teppich kehren bringt Sie bei diesem Problem keinesfalls weiter. Solche Schwierigkeiten verschwinden höchst selten von allein, sondern werden im Laufe der Zeit eher schlimmer.

Machen Sie sich stattdessen über die Ursachen Ihrer Blasenschwäche schlau, informieren Sie sich auch darüber, wie alles mit den typischen Symptomen der Wechseljahre zusammenhängt. Hier ein wenig zu den Symptomen, Ursachen und dazu, was Sie bei Blasenschwäche unternehmen können.

Blasenschwäche – Formen in den Wechseljahren

Blasenschwäche in den Wechseljahren zeigt sich üblicherweise als eine von zwei unterschiedlichen Inkontinenzformen: Belastungsinkontinenz oder Dranginkontinenz.

Belastungsinkontinenz ist die Folge eines geschwächten Beckenbodens, der sich aus einem System von Muskeln, Bändern und Nerven zusammensetzt, die Ihre Blase umgeben. Wenn ein derart geschwächter Beckenboden durch alltägliche Dinge wie Lachen, Niesen, Husten oder Sport belastet wird, kann ein wenig Urin austreten. Wir Frauen werden im Laufe unseres Lebens mit so einigen Erfahrungen konfrontiert, die unserem Beckenboden nicht unbedingt gut tun – wie Schwangerschaft, Geburt, hormonelle Umstellungen oder das eine oder andere Pölsterchen.


Wechseljahre und Harninkontinenz: Wo liegen die Verbindungen?

Zu Dranginkontinenz kommt es bei Nervenschädigungen des Blasengewebes, häufig verursacht durch Operationen im Beckenbereich (z. B. Kaiserschnitt) oder neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder Parkinsonsche Krankheit. Nach solchen Schädigungen kann sich die Blasenmuskulatur ungewollt zusammenziehen, einen häufigen und starken Harndrang auslösen, der so plötzlich auftritt, dass Sie manchmal förmlich zum stillen Örtchen rennen müssen. Manchmal schaffen Sie es noch bis zur Toilette, manchmal aber auch nicht.

Blaseninkontinenz in den Wechseljahren – Symptome

Leiden Sie unter diesen allgemeinen Anzeichen einer Reizblase in den Wechseljahren?

  • Urinabgang beim Husten, Niesen oder beim Sport
  • Urin lässt sich auf dem Weg zur Toilette nicht mehr halten
  • Aufwachen wegen Harndrang, mehr als zweimal in der Nacht
  • Häufige Entzündungen der Harnwege

Reizblase in den Wechseljahren – allgemeine Ursachen

Hier ein paar der Ursachen, die Harninkontinenz in den Wechseljahren auslösen können.

  • Geschwächte Beckenbodenmuskulatur. Im Verlauf der Wechseljahre neigen die Muskeln Ihres Beckenbodens ganz natürlich dazu zu erschlaffen. Eine schwächere Muskulatur kann die Kontrolle über die Blase beeinträchtigen und bei Frauen zu häufigerem Harndrang führen.
  • Vorfall. Ein Vorfall bedeutet, dass Organe nach unten Richtung Beckenboden rutschen. Manche Frauen empfinden bei einem Vorfall ein Gefühl, als würde sich ein Fremdkörper in der Scheide befinden oder darauf drücken. Tatsächlich drückt auch etwas darauf, nämlich ein Organ. Dieses Organ kann die Gebärmutter, die Blase oder der Darm sein. Ein solcher Vorfall belastet Ihren Beckenboden.
  • Geringere Elastizität der Blase. Der Boden Ihrer Blase kann seine Elastizität verlieren, sich nicht mehr richtig ausdehnen, wenn sich die Blase füllt und bewirkt das typische „Reizblasengefühl“: Sie haben den Eindruck, als „müssten“ Sie deutlich öfter, als eigentlich nötig.
  • Östrogenmangel. Mit dem Einsetzen der Wechseljahre stellt Ihr Körper die Östrogenproduktion ein. Wenn dies geschieht, wird Ihr Körper inkontinenzanfälliger. Das Östrogen sorgt für ein kräftiges und gut funktionierendes Gewebe rund um die Blase.
  • Gewichtszunahme. Viele Frauen setzen in den Wechseljahren etwas Speck an. Da Ihr Körpergewicht von der Beckenbodenmuskulatur getragen wird, führt Übergewicht zwangsläufig zu einer zusätzlichen Belastung für die Muskeln, welche Ihre Blase dann nicht mehr richtig stützen können.

Harninkontinenz in den Griff bekommen

Ein erster und sehr wichtiger Schritt ist die Kräftigung Ihrer Beckenbodenmuskulatur durch Beckenbodenübungen. Mit einem kräftigeren Beckenboden lässt sich eine geringfügige Blasenschwäche deutlich besser kontrollieren.

Versuchen Sie, in etwa Ihr Normalgewicht zu halten. Überschüssige Pfunde drücken auf den Beckenboden und bewirken damit, dass Ihre Blase beim Lachen, Niesen oder Husten etwas Urin verliert.

Trinken Sie genug. Ausreichend Flüssigkeit beugt nicht nur Entzündungen der Harnwege vor, sondern sorgt auch dafür, dass Ihr Urin nicht zu stark konzentriert und damit sauer wird.

Probieren Sie auch andere Möglichkeiten zum Beherrschen der Harninkontinenz aus. Dazu zählen eine blasenfreundliche Ernährung, bei der Lebensmittel wie Koffein, Alkohol, Schokolade, Zitrusfrüchte und kohlensäurehaltige Getränke möglichst vermieden werden sollen. Solche Lebensmittel machen den Urin sauer; und saurer Urin reizt Ihre ohnehin schon gereizte Blase noch viel mehr. Auch ein „Toilettenzeitplan“ ist keine schlechte Idee. Wenn Sie in festen Zeitabständen zur Toilette gehen, können Sie die Zeit bis zum nächsten Toilettenbesuch besser abschätzen und den Harndrang lindern. Gehen Sie anfangs alle zwei Stunden zur Toilette; ganz gleich, ob Sie nun „müssen“ oder nicht. Danach vergrößern Sie die Abstände ganz allmählich.

Bringt es etwas, diese Tipps auszuprobieren? Das hängt ganz von den Ursachen Ihrer Inkontinenz ab. Daher ist es auch immens wichtig, frühzeitig mit Ihrem Arzt zu sprechen. Er oder sie kann die Ursachen abklären und Ihnen bei Bedarf auch zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten anbieten. Ihr Arzt kann Sie beispielsweise über unterschiedliche Möglichkeiten des Blasentrainings informieren, Ihnen einen chirurgischen Eingriff zur Behandlung eines Vorfalls oder anderer Ursachen empfehlen, die Ihre Reizblase begünstigen.

Damit Sie sich auch bei akuter Blasenschwäche frisch und sicher fühlen, probieren Sie Always-Discreet-Inkontinenzeinlagenund -Höschen. Diese Produkte bieten Ihnen einen ausgezeichneten Schutz, der viele Einschränkungen nimmt, die Ihnen die Freude an den schönen Dingen des Alltags nehmen. Die Einlagen sind dünn, flexibel und schützen hervorragend bei kleinen bis zu mittleren Mengen. Unsere speziell für die weibliche Anatomie entwickelte Inkontinenzunterwäsche ist mit doppelten Seitenbündchen ausgestattet, die Flüssigkeit zuverlässig dort stoppt, wo sie gewöhnlich am meisten stört – an den Beinen. Bei schwerer Blasenschwäche hilft Ihnen unsere Unterwäsche durch die Nacht – deutlich besser als eine Matratzenauflage!

Ganz gleich, wofür Sie sich auch entscheiden – eins dürfen Sie niemals vergessen: In diesem Lebensabschnitt leiden unglaublich viele Frauen unter Blasenschwäche. Dennoch ist eine empfindliche oder überaktive Reizblase mit der richtigen Einstellung und den passenden Hilfsmitteln absolut kein Grund, Ihrem aktuellen Lebensstil im Weg zu stehen.

KLICKEN SIE HIER, UM DEN
RESTLICHEN ARTIKEL ZU LESEN

Ähnliche Artikel

Dranginkontinenz: Ursachen, Symptome und Behandlung
Dranginkontinenz
Blasenschwäche bei Frauen
ALWAYS DISCREET-Blasenschwache bei Frauen landing
Inkontinenz - Ursachen, Symptome und Behandlung
Inkontinenz - Ursachen, Symptome und Behandlung

EMPFOHLENE PRODUKTE

  • ALWAYS DISCREET Inkontinenz Einlagen+ Long Plus
    SCHNELLANSICHT

    ALWAYS DISCREET Inkontinenz Einlagen+ Long Plus

    Blasenschwäche sollte Ihr Leben nicht beeinträchtigen. Always Discreet Inkontinenz-Einlagen+ Long Plus geben Ihnen einen sicheren Schutz in jeder Situation. Ihre Form passt sich Ihrem Körper an, so dass Sie die Einlagen kaum spüren. Der einzigartige, ultradünne, absorbierende Kern bietet starken Schutz, damit Sie sich mit Selbstvertrauen bewegen können. Wenn sich Ihre Blasenschwäche bei Niesen oder Lachen bemerkbar macht, bieten Always Discreet Einlagen+ Long Plus zuverlässigen Schutz.

     Rating Stars
     Rating stars
    ( 621 )
  • ALWAYS DISCREET Maxi Night Inkontinenzeinlagen+
    SCHNELLANSICHT

    ALWAYS DISCREET Einlagen+ Maxi Night

    Blasenschwäche sollte Ihr Leben nicht beeinträchtigen. Always Discreet Inkontinenz-Einlagen+ Maxi Night geben Ihnen einen sicheren Schutz in jeder Situation. Ihre Form passt sich Ihrem Körper an, so dass Sie die Einlagen kaum spüren. Der einzigartige, ultradünne, absorbierende Kern bietet starken Schutz, damit Sie sich mit Selbstvertrauen bewegen können. Wenn sich Ihre Blasenschwäche bei Niesen oder Lachen bemerkbar macht, bieten Always Discreet Einlagen+ Maxi Night zuverlässigen Schutz.

     Rating Stars
     Rating stars
    ( 621 )
  • ALWAYS DISCREET Inkontinenz Einlagen+ Long
    SCHNELLANSICHT

    ALWAYS DISCREET Inkontinenz Einlagen+ Long

    Blasenschwäche sollte Ihr Leben nicht beeinträchtigen. Always Discreet Inkontinenz-Einlagen Plus Long geben Ihnen einen sicheren Schutz in jeder Situation. Ihre Form passt sich Ihrem Körper an, so dass Sie die Einlagen kaum spüren. Der einzigartige, ultradünne, absorbierende Kern bietet starken Schutz, damit Sie sich mit Selbstvertrauen bewegen können. Wenn sich Ihre Blasenschwäche bei Niesen oder Lachen bemerkbar macht, bieten Always Discreet Einlagen Plus Long zuverlässigen Schutz.

     Rating Stars
     Rating stars
    ( 621 )

MEHR ENTDECKEN

Inkontinenzprodukte

Entdecken Sie unsere erstaunlichen Produkte
Über ALWAYS DISCREET

Entdecken Sie, wie wir das Leben von Frauen verbessern

PRODUKTE

  • ALWAYS DISCREET Slipeinlagen
  • Slipeinlagen
  • Slipeinlagen Plus
  • ALWAYS DISCREET Einlagen
  • Einlagen Light
  • Einlagen Small
  • Einlagen Small Plus
  • Einlagen Normal
  • ALWAYS DISCREET Einlagen+
  • Einlagen+ Long
  • Einlagen+ Long Plus
  • Einlagen+ Maxi Night
  • ALWAYS DISCREET Höschen
  • Höschen Größe M
  • Höschen Größe L
  • Boutique Größe M
  • Boutique Größe L

ÜBER UNS

  • Unser Ziel
  • Eine bessere Wahl als Binden für die Periode
  • Der Unterschied von ALWAYS DISCREET
  • Über ALWAYS DISCREET

HILFE

  • Kontakt
  • Verwandte Seiten:
    • P&G
    • ALWAYS Victoria
  • Seitenübersicht
  • Werbung Entscheidungen Ad Choice
  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Abmelden
  • © 2021 Procter & Gamble
Blasenschwäche kann medizinisch behandelt werden. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Close

Close