Placeholder
Lächelnde Frau mittleren Alters schreibt etwas auf Notizbuch

Inkontinenzformen: Unterschiede, Merkmale und Behandlung

Harninkontinenz betrifft im Laufe des Lebens jede dritte Frau. Auch wenn Sie es nicht glauben, aber mit einer schwachen Blase sind Sie in guter Gesellschaft.

Inkontinenz beschreibt den unfreiwilligen Urinverlust und betrifft Frauen in verschiedenen Lebensphasen. Die Ursachen der Harninkontinenz sind vielfältig: Von der Schwangerschaft über die Wechseljahre bis hin zu anstrengenden körperlichen Aktivitäten oder einer ernsthaften Erkrankung. Welche Inkontinenzform liegt bei Ihnen vor? Nachfolgend finden Sie die Erklärung der unterschiedlichen Inkontinenzformen.

Dranginkontinenz

Verstärkter Druck In der Blase. Draginkontinenz

Belastungsinkontinenz

Verstärkter Druck In der Blase. Belastungsinkontinenz gehört zu den Inkontinenz arten

Überlaufinkontinenz

Verstärkter Druck In der Blase. Überlaufinkontinenz gehört zu den Inkontinenz arten

Mischinkontinenz

Wie lautet die Definition der Mischinkontinenz? Diese Inkontinenzform ist eine Kombination aus Drang-, Belastungs- und Überlaufinkontinenzsymptomen. Die bei Frauen häufigste Form der Mischinkontinenz ist eine Verbindung aus Drang- und Belastungsinkontinenz.

Was ist Funktionelle Inkontinenz?

Wenn Sie von einer körperlichen oder geistigen Einschränkung betroffen sind, die das rechtzeitige Aufsuchen der Toilette verhindert, liegt bei Ihnen eventuell eine funktionelle Inkontinenz vor. Bei dieser Harninkontinenzform können Ihnen Inkontinenzprodukte wie Always Discreet Höschen helfen. Die Höschen mit dreilagigem Kern nehmen Flüssigkeit und Gerüche sofort und sicher auf und schließen sie ein, so dass Sie sich zuverlässig geschützt und sicher fühlen können. Always Discreet Höschen passen sich diskret wie Ihre Unterwäsche an Ihren Körper an und sind somit für andere nicht sichtbar.

Totalinkontinenz

Bei der Totalinkontinenz tritt ständig und unkontrollierbar Urin aus der Blase aus. Lassen Sie sich von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt beraten, wenn Sie unter Totalinkontinenz leiden. Always Discreet Inkontinenzhöschen bieten Ihnen auch bei Totalinkontinenz zuverlässigen Schutz und nehmen dank ihres dreilagigen Kerns Flüssigkeiten und Gerüche sofort und sicher auf.

Was tut man bei Inkontinenz und wie behandelt man sie?

Sie fragen sich, was bei Inkontinenz zu tun ist? Die Behandlung von Inkontinenz hängt weitgehend davon ab, welche Art von Inkontinenzform bei Ihnen vorliegt. Zu den Behandlungsmethoden können Änderungen der Lebensweise und der Ernährung gehören. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein. Wenden Sie sich daher immer zuerst an Ihren Arzt.

Eine der wichtigsten Behandlungsformen - insbesondere für Frauen nach der Geburt - ist das regelmäßige Training der Kegelmuskulatur. Diese Übungen sind für die meisten Frauen zu empfehlen. Sie sind sehr einfach und es sollte kein großes Problem sein, sie zu meistern.

Wenn Sie sich fragen, was Sie gegen Blasenschwäche tun können, denken Sie an die richtige Ernährung! Der Verzicht auf Produkte wie Kaffee, Zitrusfrüchte, Alkohol oder Schokolade wirkt sich positiv auf den Säuregehalt Ihres Urins aus und lindert Ihre Symptome.

Wenn Sie ständigen Blasendruck verspüren und ein Problem mit Inkontinenz haben, achten Sie darauf, sich zu schützen! Viele Frauen sind sich nicht bewusst, dass Menstruationsprodukte wie gewöhnliche Damenbinden bei Inkontinenz keinen ausreichenden Komfort bieten. Unabhängig davon, mit welcher Inkontinenzform Sie zu kämpfen haben, bieten Always Discreet Inkontinenz produkte den besten Schutz

Starker Inkontinenzschutz, den Sie nicht spüren werden. Die bequeme Inkontinenz Einlage Always Discreet Normal passt sich Ihrem Körper an. Sie ist völlig sicher, dermatologisch getestet und absorbiert effektiv Flüssigkeiten. Sie sorgt dafür, dass Sie sich jeden Tag frisch fühlen.

Flowers illustration