Um alle Funktionen von alwaysdiscreet.com nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
  • Teil der P&G-Familie
  • P&G
  • ALWAYS
  • Victoria
Deutschland (Deutsch)
Close
Bitte wählen Sie einen Standort aus
  • North America (English)
  • Canada (Français)
  • Belgium United (Français) English
  • Belgium United (Nederlands) English
  • Frankreich (Français)
  • Deutschland Deutschland (Deutsch) Deutsch
  • Vereinigtes Königreich (English)
  • Netherlands United (Nederlands) English
  • Portugal United (português) English
  • Spain United (Español) English
Kontakt
ALWAYS DISCREET
Suche
  • Produkte entdecken
    • ALWAYS DISCREET
      • ALWAYS DISCREET Slipeinlagen
      • SLIPEINLAGEN
      • Slipeinlagen
      • Slipeinlagen Plus
    • ALWAYS DISCREET
      • ALWAYS DISCREET Einlagen
      • EINLAGEN
      • Einlagen Light
      • Einlagen Small
      • Einlagen Small Plus
      • Einlagen Normal
    • ALWAYS DISCREET
      • ALWAYS DISCREET Einlagen+
      • EINLAGEN+
      • Einlagen+ Long
      • Einlagen+ Long Plus
      • Einlagen+ Maxi Night
    • ALWAYS DISCREET
      • ALWAYS DISCREET Höschen
      • HÖSCHEN
      • Höschen Größe M
      • Höschen Größe L
      • Höschen Normal Größe M
      • Höschen Normal Größe L
      • Höschen Super Night Größe M
      • Höschen Super Night Größe L
    • ALWAYS DISCREET
      • Always Discreet Boutique
      • BOUTIQUE
      • Einlagen Small
      • Einlagen Normal
      • Einlagen Plus Long
      • Höschen Größe M
      • Höschen Größe L
    • BEWERTUNGEN & BEURTEILUNGEN
      • Always Discreet Bewertungen & Beurteilungen
      • BEWERTUNGEN & BEURTEILUNGEN
      • Bewertungen & Beurteilungen
    • ALLE PRODUKTE
  • Beratung & Unterstützung
      • Beratung & Unterstützung
      • Beratung & Unterstützung
      • Alles über Blasenschwäche bei Frauen
      • Umgang mit Blasenschwäche
      • Produkte bei Blasenschwäche
      • Was Sie auch noch interessieren könnte
    • Alles ansehen Beratung & Unterstützung
  • Über ALWAYS DISCREET
      • Über ALWAYS DISCREET
      • Unser Ziel
      • Eine bessere Wahl als Binden für die Periode
      • Der Unterschied von ALWAYS DISCREET
      • Über ALWAYS DISCREET
  • Angebote & 100% Geld zurück
    • 100% Geld zurück
      • Angebote & Produktproben
      • 100% Geld zurück
      • Produktproben
      • Angebote
  • Home |
  • Inkontinenzberatung & Unterstützung |
  • Umgang mit Blasenschwäche |
  • Tipps zur Pflege bei Harninkontinenz
Drucken

Tipps zur Pflege bei Harninkontinenz

1 empfohlen
Facebook Twitter

Sie verlassen jetzt AlwaysDiscreet.de

Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinien auf der Website des Drittanbieters zu lesen, da die Datenschutzbestimmungen von den durch P&G festgelegten Bestimmungen abweichen könnten.Persönliche Daten, die Sie auf der Website von Drittanbietern bereitstellen, werden gemäß deren Datenschutzrichtlinien behandelt.Vielen Dank für Ihren Besuch bei AlwaysDiscreet.de

Bitte klicken Sie auf den unten stehenden Link, um

TEILEN AUF

EmailShare

Diesen Text in einer E-Mail teilen

Tipps zur Pflege bei Harninkontinenz

Auf dieser Seite befinden sich # Fehler
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
   
   
   
   
SENDEN
ABBRECHEN

Wir haben Ihre E-Mail versendet!

Ihr Freund/Ihre Freundin sollte diese in Kürze erhalten.

ZURÜCK ZU ALWAYS DISCREET.DE

Tipps zur Pflege bei Harninkontinenz Image Component

Wenn Sie einen Menschen pflegen, der unter Harninkontinenz leidet, kann sich dies zu einem recht heiklen Thema entwickeln. Viele ältere Leute tun sich beim Umgang mit ihrer Inkontinenz etwas schwer. Häufig werden kleine „Unfälle“ als sehr peinlich, nicht selten auch als regelrecht beschämend empfunden. Wie können nun Sie den betroffenen Menschen dabei helfen, es einmal mit Harninkontinenzprodukten wie Einlagen oder Höschen zu versuchen? Hier ein paar Tipps, die Ihnen den Umgang mit Harninkontinenz etwas erleichtern sollen.

1. Sprechen Sie nicht von „Windeln“.

Hand aufs Herz: Kennen Sie auch nur einen einzigen Erwachsenen, der „Windeln“ tragen möchte? Windeln sind etwas für Säuglinge und Kleinkinder, die noch nicht allein aufs Töpfchen gehen können. Jeder Erwachsene würde sich beschämt fühlen, wenn er das Gefühl bekäme, wie ein Kleinkind behandelt, womöglich noch wie ein Säugling gewickelt zu werden. Dabei gibt es eine viel bessere Möglichkeit Harninkontinenzprodukte beim Namen zu nennen: Probieren Sie es mit „Einlage“, „Unterwäsche“ oder auch „Höschen“. Eine einfache Änderung der Benennung kann Ihren Lieben zeigen, dass sie nach wie vor mit Respekt und als selbstbewusste Erwachsene behandelt werden.

2. Machen Sie sich schlau.

Wenn Sie über das Inkontinenzproblem Ihrer Lieben gut Bescheid wissen, ist das die halbe Miete, wenn es um die richtige Inkontinenzpflege geht. Außerdem können Sie sich besser in die betroffene Person hineinversetzen. Hier ein kurzer Überblick über die unterschiedlichen Harninkontinenzformen.

Belastungsinkontinenz ist gewöhnlich die Folge eines geschwächten Beckenbodens. Solche Schwächungen können durch Faktoren, wie Geburten, Übergewicht ausgelöst oder begünstigt werden. Diese Schwächungen führen meist dazu, dass sich kleine Tröpfchen aus der Blase schleichen, wenn bei täglichen Dingen wie Husten, Niesen, Lachen oder Sport etwas Druck auf die Blase ausgeübt wird. Belastungsinkontinenz bekommt man am besten mit Übungen in den Griff, die den Beckenboden kräftigen. Solche Übungen nennt man auch Kegelübungen. Sie sollten etwas Zeit bei den Übungen für Ihre Lieben einplanen.

Dranginkontinenz, auch überaktive Blase oder Reizblase genannt, nennt man plötzlich und häufig auftretenden starken Harndrang, zu dem es auch kommt, wenn die Blase leer ist. Manchmal schaffen es Ihre Lieben dann noch bis zur Toilette, manchmal aber auch nicht. Zu einer überaktiven Blase kommt es häufig durch Muskel- oder Nervenschädigungen im Blasengewebe, wie es manchmal nach Operationen im Beckenbereich oder bei neurologischen Erkrankungen vorkommen kann. Dranginkontinenz bekommt man gewöhnlich mit einer blasenfreundlichen Ernährung in den Griff. Das bedeutet, auf Lebensmittel zu verzichten, mit denen unsere Blase nicht so gut zurechtkommt. Dazu zählen Alkohol, Koffein, kohlensäurehaltige Getränke und Zitrusfrüchte.

Überlaufinkontinenz, die übrigens häufiger bei Männern als bei Frauen auftritt, tritt ein, wenn sich die Blase nicht vollständig entleeren kann. Aufgrund von Blockaden oder Muskelschwächen kann Urin aus der Blase austreten, obwohl der Betroffene keinen Harndrang verspürt. Überlaufinkontinenz lässt sich am besten durch das tägliche Legen eines Katheters in den Griff bekommen, welcher den Druck aus der Blase nimmt.

Bei vielen Frauen tritt eine Mischung zweier unterschiedlicher Inkontinenzformen auf. Dies nennt man auch Mischinkontinenz.

3. Lassen Sie Ihre Lieben mit einem Arzt oder Freunden sprechen.

Haben Sie Ihre Schwierigkeiten damit, Ihre Lieben zum Tragen eines Inkontinenzschutzes zu überzeugen? Oder zählt dies vielleicht zu den Themen, die nie auf den Tisch kommen? Blasenschwäche selbst wird schon als sehr peinlich empfunden, ein Gespräch darüber oft genauso – insbesondere, wenn ältere Menschen mit ihren eigenen Kindern darüber reden sollen.

Aus solchen Gründen ist es oft empfehlenswert, Harninkontinenzfragen mit jemandem außerhalb der Familie zu klären, vielleicht mit einem alten Freund oder einem Arzt. Ein alter Freund kennt sich mit den Herausforderungen des Alterns bestens aus und kann daher vermutlich eher einen „Draht“ zu Ihren Lieben knüpfen. Er oder sie hat vielleicht auch den einen oder anderen Rat aus eigener Erfahrung. Dabei ist es immer wichtig zu wissen, dass Harninkontinenz ein sehr häufiger Zustand ist, auch wenn gewöhnlich nicht darüber gesprochen wird. Im Durchschnitt bekommt etwa jede dritte Frau ab 35 mit der einen oder anderen Form der Harninkontinenz zu tun. In vielen Fällen stellt sich bei Betroffenen wieder erheblich mehr Zuversicht ein, wenn ihnen ein Arzt erläutert, dass ihr „Problem“ ein äußerst Häufiges ist und andere Patienten ihrer Generation mit genau denselben Inkontinenzproblemen zu kämpfen haben.

4. Timing ist alles.

Erstellen Sie sich einen kleinen Zeitplan zum Wechseln von Inkontinenzprodukten. Lassen Sie sich von Ihrem Smartphone erinnern, wenn es an der Zeit ist. Auf diese Weise können Sie leicht unnötige Zusatzwaschladungen vermeiden. Planen Sie auch noch ein wenig mehr Zeit zum Waschen oder Baden Ihrer Lieben ein, falls etwas Reinigung nach dem Wasserlassen oder Stuhlgang erforderlich sein sollte.

5. Gut geplant ist halb gewonnen.

Wenn Sie sich um jemanden kümmern, der unter einem Inkontinenzproblem leidet, kann sich schon ein Ausflug nach draußen wie eine Monumentalaufgabe anfühlen. Insbesondere die Vorstellung, Inkontinenzpflege in einer öffentlichen Toilette praktizieren zu müssen, kann besonders ernüchternd wirken. Aber mit ein bisschen Planung, werden kleine Ausflüge nur noch halb so schwer. Packen Sie eine Tasche mit den nötigen Utensilien zusammen. Dabei sollten Binden, Wischtücher, Inkontinenzunterwäsche, Handschuhe und Wechselkleidung nicht fehlen. Vielleicht drucken Sie sich auch ein laminiertes Schildchen zum Aufhängen an der Toilettentür aus, das andere Toilettennutzer um etwas Geduld und Verständnis bittet. Vielleicht so etwas wie: „Bitte ein klein wenig Geduld – im Alter braucht eben vieles seine Zeit.“

6. Achten Sie auf die passenden Größen.

Ein sehr wichtiger Aspekt der Inkontinenzpflege ist die Auswahl des richtigen Inkontinenzproduktes. Unterschiedliche Inkontinenzgrade verlangen natürlich auch nach unterschiedlichem Schutz. Suchen Sie sich die richtigen Always-Discreet-Produkte zum Harninkontinenzschutz heraus, die genau zu Größe und Stärke der Inkontinenz passen. Bei nur leichter Inkontinenz probieren Sie es mit Slipeinlagen oder Einlagen. Bei stärkerer Blasenschwäche versuchen Sie es mit unserer Unterwäsche. Alle Always-Discreet-Produkte funktionieren mit einer speziellen Technologie, die Flüssigkeiten in Sekunden aufnimmt und dafür sorgt, dass Ihre Lieben schön trocken bleiben und sich dabei wohlfühlen. Ein spezieller Kern neutralisiert Gerüche zuverlässig und trägt damit auch deutlich zu einem gesunden Selbstbewusstsein bei.

Der richtige Inkontinenzschutz hilft Ihren Lieben, ihre Selbstsicherheit nicht zu verlieren und aktiv zu bleiben. Sie brauchen sich keine Gedanken mehr um peinliche Blasenschwäche oder gar Uringeruch zu machen. Mit dem richtigen Schutz lassen sich viele Einschränkungen aus der Welt schaffen, die Inkontinenz gewöhnlich mit sich bringt. Und Ihre Lieben werden es Ihnen danken!

7. Lernen Sie Ihre Grenzen kennen.

Einen inkontinenten Menschen zu pflegen, kann sich bisweilen auch zu einer körperlichen Herausforderung entwickeln. Anheben, bewegen, umlagern. Aus dem Bett helfen, aufrecht hinstellen, hinsetzen. Vor allem bei starken Größenunterschieden können solche eigentlich alltäglichen Dinge manchmal zu einer Herausforderung werden. Nicht selten tragen auch Alter und Gebrechlichkeit dazu bei, dass sich Ihre Lieben nicht so leicht bewegen lassen. Sprechen Sie ruhig einmal mit einem Physiotherapeuten und lassen Sie sich erklären, wie man einen gebrechlichen Menschen am besten ohne Verletzungen bewegt.

8. Sichern Sie sich Unterstützung.

Die Leute, die sich um Andere kümmern, sind oft auch genau die Leute, um die sich niemand kümmert. Jemanden zu pflegen, kann ein recht hartes Brot sein, das einem plötzlich ohne jede Vorwarnung vorgesetzt wird. Insbesondere all die Kleinigkeiten, die Sie bei der Inkontinenzpflege zu beachten haben, können eine gewaltige Last darstellen. Vergessen Sie also nicht, sich entsprechende Unterstützung zu sichern. Eine Freundin oder Altersgenossin, mit der Sie sich über die Herausforderungen, aber auch über die guten Seiten einer solchen Erfahrung austauschen können, kann Ihnen den nötigen Auftrieb geben, neue Kraft und Zuversicht in Ihnen wecken.

KLICKEN SIE HIER, UM DEN
RESTLICHEN ARTIKEL ZU LESEN

Ähnliche Artikel

Dranginkontinenz: Ursachen, Symptome und Behandlung
Dranginkontinenz
Was genau ist Überlaufinkontinenz?
Was genau ist Überlaufinkontinenz?
Inkontinenz - Ursachen, Symptome und Behandlung
Inkontinenz - Ursachen, Symptome und Behandlung

EMPFOHLENE PRODUKTE

  • ALWAYS DISCREET Inkontinenz Einlagen Normal
    SCHNELLANSICHT

    ALWAYS DISCREET Inkontinenz Einlagen Normal

    Blasenschwäche sollte Ihr Leben nicht beeinträchtigen. Always Discreet Inkontinenz-Einlagen Small Plus geben Ihnen einen sicheren Schutz in jeder Situation.

     Rating Stars
     Rating stars
    ( 13 )
  • ALWAYS DISCREET Inkontinenz Höschen Größe L
    SCHNELLANSICHT

    ALWAYS DISCREET Inkontinenz Höschen Plus Größe L

    Inkontinenz muss kein Grund für Inaktivität sein. Mit Always Discreet Inkontinenzhöschen Plus Größe M können Sie Ihren gewohnten Aktivitäten weiterhin nachgehen und bleiben geschützt, selbst wenn Sie große Mengen Urin verlieren, aufgrund von plötzlichem Harndrang oder bewegungsintensiven Aktivitäten.

     Rating Stars
     Rating stars
    ( 324 )
  • ALWAYS DISCREET Boutique Inkontinenz Höschen Größe M
    SCHNELLANSICHT

    Always Discreet Boutique Schwarze Inkontinenz Höschen Größe M (9 Stück)

    Mit Always Discreet Boutique Schwarzen Höschen können Sie sich trotz Blasenschwäche richtig gut fühlen. Erleben Sie den unglaublichen Auslaufschutz unserer schwarzen Höschen, die dank des textilähnlichen Materials wie Ihre Lieblingsunterwäsche aussieht. Ein versteckter super saugfähiger Kern verwandelt Flüssigkeit in Gel und schließt Feuchtigkeit sofort ein, sodass Sie sich frisch und sicher fühlen, egal was passiert. Unsere schwarzen Höschen aus seidig weichem Material und femininem Design sehen aus und fühlen sich an wie Ihre gewöhnliche Unterwäsche. Mit Always Discreet Boutique können Sie sich selbstbewusst bewegen, ohne dass Ihnen Ihre Blasenschwäche in die Quere kommt.

     Rating Stars
     Rating stars
    ( 1 )

MEHR ENTDECKEN

Inkontinenzprodukte

Entdecken Sie unsere erstaunlichen Produkte
Über ALWAYS DISCREET

Entdecken Sie, wie wir das Leben von Frauen verbessern

PRODUKTE

  • ALWAYS DISCREET Slipeinlagen
  • Slipeinlagen
  • Slipeinlagen Plus
  • ALWAYS DISCREET Einlagen
  • Einlagen Light
  • Einlagen Small
  • Einlagen Small Plus
  • Einlagen Normal
  • ALWAYS DISCREET Einlagen+
  • Einlagen+ Long
  • Einlagen+ Long Plus
  • Einlagen+ Maxi Night
  • ALWAYS DISCREET Höschen
  • Höschen Größe M
  • Höschen Größe L
  • Boutique Größe M
  • Boutique Größe L

ÜBER UNS

  • Unser Ziel
  • Eine bessere Wahl als Binden für die Periode
  • Der Unterschied von ALWAYS DISCREET
  • Über ALWAYS DISCREET

HILFE

  • Kontakt
  • Verwandte Seiten:
    • P&G
    • ALWAYS Victoria
  • Seitenübersicht
  • Werbung Entscheidungen Ad Choice
  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Abmelden
  • © 2021 Procter & Gamble
Blasenschwäche kann medizinisch behandelt werden. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Fühl dich sicher. Auch mit Blasenschwäche.

Close

Close