Um alle Funktionen von alwaysdiscreet.com nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
  • Teil der P&G-Familie
  • brand_bar_logo_pg
  • ALWAYS
  • Victoria_Header_DE
Deutschland (Deutsch)
ModalDialogClose
Bitte wählen Sie einen Standort aus
  • North America (English)
  • Canada (Français)
  • Belgium United (Français) English
  • Belgium United (Nederlands) English
  • Frankreich (Français)
  • Deutschland Deutschland (Deutsch) Deutsch
  • Vereinigtes Königreich (English)
  • Netherlands United (Nederlands) English
  • Portugal United (português) English
  • Spain United (Español) English
Kontakt
ALWAYS DISCREET
SearchBoxImage
  • Produkte entdecken
      • ALWAYS DISCREET
        • ALWAYS DISCREET Slipeinlagen
        • SLIPEINLAGEN
        • Slipeinlagen
        • Slipeinlagen Plus
      • ALWAYS DISCREET
        • ALWAYS DISCREET Einlagen
        • EINLAGEN
        • Einlagen Small
        • Einlagen Small Plus
        • Einlagen Normal
      • ALWAYS DISCREET
        • ALWAYS DISCREET Einlagen+
        • EINLAGEN+
        • Einlagen+ Long
        • Einlagen+ Long Plus
        • Einlagen+ Ultimate Day
        • Einlagen+ Ultimate Night
      • ALWAYS DISCREET
        • ALWAYS DISCREET Höschen
        • HÖSCHEN
        • Höschen Größe M
        • Höschen Größe L
        • Höschen Normal Größe M
        • Höschen Normal Größe L
        • Höschen Super Night Größe M
        • Höschen Super Night Größe L
      • ALWAYS DISCREET
        • Always Discreet Boutique
        • BOUTIQUE
        • Einlagen Small
        • Einlagen Normal
        • Einlagen Plus Long
        • Höschen Größe M
        • Höschen Größe L
      • BEWERTUNGEN & BEURTEILUNGEN
        • Always Discreet Bewertungen & Beurteilungen
        • BEWERTUNGEN & BEURTEILUNGEN
        • Bewertungen & Beurteilungen
      ALLE PRODUKTE
  • Beratung & Unterstützung
        • Beratung & Unterstützung
        • Beratung & Unterstützung
        • Nach der geburt
        • Alles über Blasenschwäche bei Frauen
        • Umgang mit Blasenschwäche
        • Produkte bei Blasenschwäche
        • Was Sie auch noch interessieren könnte
      Alles ansehen Beratung & Unterstützung
  • Über ALWAYS DISCREET
        • Über ALWAYS DISCREET
        • Unser Ziel
        • Eine bessere Wahl als Binden für die Periode
        • Der Unterschied von ALWAYS DISCREET
        • Über ALWAYS DISCREET
  • Angebote & 100% Geld zurück
      • Produktproben
        • Angebote & Produktproben
        • 100% Geld zurück
        • Produktproben
        • Angebote
  • Home |
  • Inkontinenzberatung & Unterstützung |
  • Alles rund um die Zeit nach der Geburt |
  • Was Sie über Inkontinenz in der Schwangerschaft wissen sollten
Drucken

Was Sie über Inkontinenz in der Schwangerschaft wissen sollten

0 mal empfohlen empfohlen
Facebook Twitter

Sie verlassen jetzt AlwaysDiscreet.de

Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinien auf der Website des Drittanbieters zu lesen, da die Datenschutzbestimmungen von den durch P&G festgelegten Bestimmungen abweichen könnten.Persönliche Daten, die Sie auf der Website von Drittanbietern bereitstellen, werden gemäß deren Datenschutzrichtlinien behandelt.Vielen Dank für Ihren Besuch bei AlwaysDiscreet.de

Bitte klicken Sie auf den unten stehenden Link, um

TEILEN AUF


EmailShare

Diesen Text in einer E-Mail teilen

Was Sie über Inkontinenz in der Schwangerschaft wissen sollten

Auf dieser Seite befinden sich # Fehler
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
SENDEN
ABBRECHEN

Wir haben Ihre E-Mail versendet!

Ihr Freund/Ihre Freundin sollte diese in Kürze erhalten.

ZURÜCK ZU ALWAYS DISCREET.DE

weiblicher schwangerer bauch

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit voller Vorfreude, in der Ihr Körper unglaublich viele Veränderungen durchlebt. Dabei gibt es auch körperliche Veränderungen, über die kaum jemand spricht – zum Beispiel Blasenschwäche. Vielleicht ist Ihnen im Alltag beim Lachen, Husten, Niesen oder Sport auch schon ein feuchtes Gefühl im Slip aufgefallen. Inkontinenz in der Schwangerschaft ist völlig normal und betrifft nahezu alle werdenden Mütter.

Grund für Inkontinenz in der Schwangerschaft sind die zahlreichen Veränderungen, die Ihr Körper in diesen spannenden neun Monaten erfährt. Das Gewicht Ihres heranwachsenden Babys stellt Ihren Körper vor einige Herausforderungen, vor allem die Beckenbodenmuskulatur wird dadurch häufig geschwächt. Auch hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft können den Beckenboden beeinträchtigen.

Daher ist leichter Urinverlust in der Schwangerschaft völlig natürlich und kein Grund zur Sorge, auch wenn es sich unangenehm anfühlt.

Arten von Schwangerschaftsinkontinenz

Die häufigste Form der Inkontinenz in der Schwangerschaft ist die Belastungsinkontinenz. Dabei handelt es sich um unwillkürlichen Harnverlust, der infolge eines geschwächten Beckenbodens auftritt. Der Beckenboden ist ein System aus verschiedenen Muskeln, Nerven und Bändern, das wie ein Stützkorb für Blase, Gebärmutter und Enddarm wirkt. Ist dieses System geschwächt, gibt der Beckenboden nach, sobald Kraft oder Stress auf ihn einwirkt. Die Folge: es treten kleine Mengen Urin aus der Blase aus.

Kommt es bei Ihnen zu kleineren „Unfällen“, wenn Sie lachen, husten oder niesen? Wenn ja, dann wird durch diese körperlichen Aktivitäten Ihre Blase leicht belastet und Sie leiden wahrscheinlich unter einer Form der Inkontinenz.
Am besten begegnen Sie Belastungsinkontinenz in der Schwangerschaft und Urinverlust durch gezielte Beckenbodenübungen.

In einigen Fällen wird Inkontinenz in der Schwangerschaft von einer überaktiven Blase verursacht. Man spricht dann von Dranginkontinenz. Dieses Phänomen entsteht durch Schädigungen des Nervengewebes, das die Blase umgibt. Während der Schwangerschaft kann die Gebärmutter auf die Nerven drücken, die zur Blase führen. Dadurch zieht sich die Blase zusammen und Sie verspüren einen häufigen und sehr starken Harndrang.

Risikofaktoren

Während Inkontinenz in der Schwangerschaft nahezu alle werdenden Mütter betrifft, gibt es einige Risikofaktoren, die zu häufigeren oder schwereren Symptomen führen können.

Dazu gehören:

  • Alter
  • Übergewicht
  • Zurückliegende vaginale Geburt, bei der Beckenboden oder Nerven rund um die Blase geschädigt wurden
  • Operationen des Beckenbodens (einschließlich Kaiserschnitt), bei denen Nerven oder Gewebe um die Blase herum geschädigt wurden
  • Rauchen (und damit einhergehend chronischer Husten)
  • Schwangerschaftsdiabetes (wodurch die Nervenfunktion beeinträchtigt werden kann)

Was passiert im Körper?

In den ersten Wochen der Schwangerschaft müssen Sie womöglich häufiger zur Toilette gehen, da Ihr wachsender Uterus noch immer im Becken liegt und gegen die Blase drückt. Hebt sich der Uterus ab der zwölften Schwangerschaftswoche dann in den Bauchraum, sinkt der Drang zum Wasserlassen spürbar. Wenn Ihr Baby in der letzten Schwangerschaftsphase die Geburtsposition einnimmt, kann der kleine Kopf wieder direkt auf die Blase drücken – Urinverlust kann die Folge sein.

Doch keine Sorge. Inkontinenz in der Schwangerschaft ist meist nicht von Dauer. Wenn sich der Beckenboden nach der Geburt wieder erholt, sollte auch Ihre Blase wie vor der Schwangerschaft funktionieren. Einige Frauen leiden auch nach der Geburt an Inkontinenz, meist gibt sich die Blasenschwäche innerhalb eines Jahres wieder.

Was können Sie tun?

Auch wenn Inkontinenz in der Schwangerschaft nichts Ungewöhnliches ist, können Sie etwas gegen das unwohle Gefühl tun. In der Praxis haben sich einige Maßnahmen als besonders hilfreich erwiesen, um die Symptome zu lindern und die Heilung nach der Entbindung zu fördern.

  • Beckenbodenübungen
  • Vielleicht haben Sie schon einmal von Kegel-Übungen gehört? Diese Übungen stärken die Beckenbodenmuskulatur, sodass einem ungewollten Urinverlust während der Schwangerschaft entgegengewirkt wird. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel über Beckenbodenübungen.

    Sie können auch einen „Zeitplan“ für den Toilettengang aufstellen, um Ihre Blase zu entlasten. Beispielsweise könnten Sie alle zwei Stunden zur Toilette gehen – egal, wie groß ihr Drang ist. Sie können die Zeitspanne auch anpassen, wenn Sie das Gefühl haben, öfter Wasser lassen zu müssen. Wenn die Blase regelmäßig entleert wird, kann das kleinere Urinverluste im Tagesverlauf minimieren.

  • Schutz durch die richtigen Produkte
  • Die Inkontinenzeinlagen von Always Discreet bieten zuverlässigen Schutz für ein angenehm sauberes Gefühl. Die Produkte von Always sind dünn, flexibel und weisen bewährte Technologien auf, die Feuchtigkeit besonders sicher aufnehmen. Always Discreet ist speziell für Urinverlust konzipiert und unterscheidet sich von Produkten für die Periode hinsichtlich des feuchtigkeitsaufnehmenden Materials. Einlagen und Slipeinlagen von Always Discreet nehmen Feuchtigkeit und Gerüche in Sekundenschnelle auf und bieten Ihnen so zuverlässigen Schutz, damit Sie sich unbeschwert auf Ihr Baby freuen können.

always-discreet-cta-buttonKLICKEN SIE HIER, UM DEN
RESTLICHEN ARTIKEL ZU LESEN

Ähnliche Artikel

Wissenswertes zu den verschiedenen Phasen postpartaler Blutungen
Mama hält das Baby
Die richtige Unterwäsche nach der Geburt
eine schwangere Frau, die sich an ihrem Bauch festhält
ALWAYS DISCREET Inkontinenzprodukte
Always Discreet Inkontinenzprodukte

EMPFOHLENE PRODUKTE

  • ALWAYS DISCREET Inkontinenz Höschen Größe M
    SCHNELLANSICHT

    ALWAYS DISCREET Inkontinenz Höschen Plus Größe M

    Inkontinenz muss kein Grund für Inaktivität sein. Mit Always Discreet Inkontinenz-Höschen Plus M können Sie Ihren gewohnten Aktivitäten weiterhin nachgehen und bleiben geschützt, selbst wenn Sie aufgrund von plötzlichem Harndrang oder bewegungsintensiven Aktivitäten große Flüssigkeitsmengen verlieren. Sie bieten zuverlässigen Schutz, der fixierend an Ort und Stelle bleibt. Die superabsorbierende Unterwäsche verfügt über eine schnell trocknende Technologie, die Gerüche bei Blasenschwäche in Sekundenschnelle beseitigt. Die doppelten Auslaufbündchen helfen, ein Auslaufen dort zu stoppen, wo es am häufigsten auftritt. Die 360°-Passform und das komfortable Design sorgen für eine weiche und bequeme Passform, sodass Sie sich selbstbewusst bewegen können und gleichzeitig einen erstaunlich, diskreten Schutz tragen. Testen Sie Always Discreet Boutique, unsere Always N.1: Schützend und weich bei Blasenschwäche.

    Rating Star
    RatingStars-on
    ( 326 )
  • ALWAYS DISCREET Inkontinenz Höschen Größe L
    SCHNELLANSICHT

    ALWAYS DISCREET Inkontinenz Höschen Plus Größe L

    Inkontinenz muss kein Grund für Inaktivität sein. Mit Always Discreet Inkontinenz-Höschen Plus L können Sie Ihren gewohnten Aktivitäten weiterhin nachgehen und bleiben geschützt, selbst wenn Sie aufgrund von plötzlichem Harndrang oder bewegungsintensiven Aktivitäten große Flüssigkeitsmengen verlieren.

    Rating Star
    RatingStars-on
    ( 326 )

MEHR ENTDECKEN

Inkontinenzprodukte

Entdecken Sie unsere erstaunlichen Produkte
Über ALWAYS DISCREET

Entdecken Sie, wie wir das Leben von Frauen verbessern

PRODUKTE

  • ALWAYS DISCREET Slipeinlagen
  • Slipeinlagen
  • Slipeinlagen Plus
  • ALWAYS DISCREET Einlagen
  • Einlagen Light
  • Einlagen Small
  • Einlagen Small Plus
  • Einlagen Normal
  • ALWAYS DISCREET Einlagen+
  • Einlagen+ Long
  • Einlagen+ Long Plus
  • Einlagen+ Maxi Night
  • ALWAYS DISCREET Höschen
  • Höschen Größe M
  • Höschen Größe L
  • Boutique Größe M
  • Boutique Größe L

ÜBER UNS

  • Unser Ziel
  • Eine bessere Wahl als Binden für die Periode
  • Der Unterschied von ALWAYS DISCREET
  • Über ALWAYS DISCREET

HILFE

  • Kontakt
  • Verwandte Seiten:
  • P&G
  • ALWAYS Victoria
  • Seitenübersicht
  • Werbung Entscheidungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Abmelden
  • © 2022 Procter & Gamble